Inhaltsverzeichnis
Roland Kany
Dionysos Protrygaios. Pagane und christliche Spuren eines antiken Weinfestes
S. 5–23
Wolfgang Fauth
Sakrale Prostitution im Vorderen Orient und im Mittelmeerraum
S. 24–39
Ernst Dassmann
Akzente frühchristlicher Hiobdeutung
S. 40–56
Rosemarie Nürnberg
»Non decet neque necessarium est, ut mulieres doceant«. Überlegungen zum altkirchlichen Lehrverbot für Frauen
S. 57–73
Georg Schöllgen
Hausgemeinden, οἶκος-Ekklesiologie und monarchischer Episkopat. Überlegungen zu einer neuen Forschungsrichtung
S. 74–90
Michael Durst
Christen als römische Magistrate um 200. Das Zeugnis des Kaisers Septimius Severus für Christen aus dem Senatorenstand (Tertullian, Ad Scapulam 4,6)
S. 91–126
Adolf Martin Ritter
Zwischen »Gottesherrschaft« und »einfachem Leben«. Dio Chrysostomus, Johannes Chrysostomus und das Problem einer Humanisiserung der Gesellschaft
S. 127–143
Clemens Scholten
Die Nag-Hammadi-Texte als Buchbesitz der Pachomianer
S. 144–172
Thomas Sternberg
Der vermeintliche Ursprung der westlichen Diakonien in Ägypten und die Conlationes des Johannes Cassian (mit 4 Abbildungen im Text und Tafeln 1/2)
S. 173–209
Emil Schürer
The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ
Besprochen von Johann Maier
S. 210–211
Michael Gärtner
Die Familienerziehung in der Alten Kirche. Eine Untersuchung über die ersten vier Jahrhunderte des Christentums
Besprochen von Ernst Dassmann
S. 211–214
Gösta Hallonsten
Satisfactio bei Tertullian. Überprüfung einer Forschungstradition / Meritum bei Tertullian. Überprüfung einer Forschungstradition II
Besprochen von Michael Durst
S. 214–220
P. Bouet / Ph. Fleury / A. Goulon / M. Zuinghedau (Hrsg.)
Cyprien, Traités. Concordance. Documentation lexicale et grammaticale
Besprochen von Michael Durst
S. 220–224
Elizabeth A. Clark
The Life of Melania the Younger. Introduction, Translation, and Commentary
Besprochen von Theofried Baumeister
S. 224–226
Ruth Albrecht
Das Leben der heiligen Makrina auf dem Hintergrund der Thekla-Traditionen. Studien zu den Ursprüngen des weiblichen Mönchtums im 4. Jahrhundert in Kleinasien
Besprochen von Theofried Baumeister
S. 224–226
Johannes Georg Deckers / Hans Reinhard Seeliger / Gabriele Mietke
Die Katakombe »Santi Marcellino e Pietro«. Repertorium der Malereien
Besprochen von Louis Reekmans
S. 226–230
Adia Konikoff
Sarcophagi from the Jewish Catacombs of Ancient Rome
Besprochen von Paul Corby Finney
S. 230–232
James Russell
The Mosaic Inscriptions of Anemurium
Besprochen von Katherine M. D. Dunbabin
S. 232–233