Inhaltsverzeichnis
Editorial
S. 175–179
Beate Gilles
Liturgie – Zeitzeichen und Quelle des Aufbruchs
S. 180–188
Konrad Müller
Zwischen Freiheit und Funktion. Die Materialstelle für Gottesdienste und das Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Wandel
S. 189–208
Uta Raabe
Deutsches Liturgisches Institut – 75 Jahre. Gedanken zum Jubiläum aus der Sicht einer Praktikerin
S. 209–214
Miriam Vennemann
Ein liturgischer Morgen oder: »Wer bin ich und wenn ja, wie viele?«
S. 215–231
Jonas Maria Hoff
Liturgische Wirklichkeit? Systematisch-theologische Anregungen zu einer liturgiewissenschaftlichen Realismus-Debatte
S. 232–245
Buchbesprechungen
S. 246–252